(Registrieren)

27. Mai 2006, ab 9:00 Uhr: Showdown für die Kaiser-Tour zur FIFA WM 2006[TM] in Berlin: Straßenfußball der Sonderklasse auf dem Potsdamer Platz

Geschrieben am 26-05-2006

Berlin (ots) -

- Das größte Straßenfußballfest der Welt zur FIFA WM 2006[TM]
feiert Abschied in Berlin
- Tour-Schirmherr Uwe Seeler trifft Torwartlegende Sepp Maier,
Wolfgang Kleff, Bernd Hölzenbein, Peter Ducke und Joachim
Streich
- Feierliche Siegerehrung des Blinden-World-Cup am
Sonnabendvormittag

Prominenter Besuch hat sich zum Finale der Kaiser-Tour in Berlin
angekündigt. Uwe Seeler, Schirmherr des längsten
Straßenfußballfestes der Welt, lässt es sich nicht nehmen, persönlich
auch die letzten Sieger des dreijährigen Spektakels um das runde
Leder zu ehren und ihnen die Preise zu übergeben. Die letzten 40
Mannschaften von insgesamt rund 660, die in den vergangenen drei
Jahren den Straßenfußball überall in Deutschland zum Ereignis
gemacht haben, treten am 27. Mai 2006 gegeneinander an. Startschuss
ist um 9:00 Uhr. Die 74er Helden Sepp Maier, Wolfgang Kleff, Bernd
Hölzenbein, Peter Ducke und Joachim Streich laufen ebenfalls noch
einmal auf, wenn es am Sonnabend, 27. Mai 2006, um 15:00 Uhr zur
"Neuauflage" des legendären WM-Spiels von 1974 zwischen den Teams von
Deutschland Ost und West kommt. Schauplatz ist der Potsdamer Platz,
auf dem die Kaiser-Tour, initiiert vom Offiziellen Versicherer der
FIFA WM 2006[TM] Hamburg-Mannheimer, seit Freitag gastiert.

Auf dem Tour-Programm stehen neben dem spannenden Duell der
Ex-Profis aber vor allem die Spiele der rund 40 Amateur-Mannschaften,
die um Tore, wertvolle Preise, Pokale und die Chance auf Karten für
die FIFA WM 2006[TM] kämpfen werden. Darüber hinaus gibt es rund um
die beiden adidas-Kunstrasenfelder Information und Unterhaltung für
die ganze Familie. Talkrunden und Autogrammstunden, Torwandschießen
und vieles mehr bietet die Kaiser-Tour, bevor sie Platz macht für die
FIFA WM 2006[TM]. Zu den Höhepunkten des Tages zählen auch die
feierliche Ehrung der Sieger des Blinden-World-Cups (ab 11:00Uhr),
der ebenfalls in Berlin ausgetragen wurde, sowie verschiedene
Aktionen zugunsten des Projekts "6 Dörfer für 2006" der SOS
Kinderdörfer mit dem WM-Maskottchen Goleo.

Mit der Kaiser-Tour hat der WM-Versicherer Hamburg-Mannheimer in
den vergangenen Jahren alle zwölf Austragungsorte der FIFA-WM
2006[TM] besucht und die schönsten Plätze der Städte in brodelnde
Fußballarenen verwandelt. Wenn das Turnier in Berlin beendet ist,
können die Initiatoren, die Partner und Gäste - unter ihnen die
WM-Städte, alle WM-Botschafter, Fußballprofis und
FIFA-Schiedsrichter, adidas, Hyundai, EA Sports, die Deutsche Bahn
und viele mehr - auf rund 1.500 spannende Partien zurückblicken.
Sebastian Conrad, Projektleiter der Kaiser-Tour: "Uns und den rund
300.000 Zuschauern hat es viel Spaß gemacht. Deutschland ist bestens
vorbereitet für die FIFA WM 2006[TM]."


Originaltext: Hamburg Mannheimer
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16637
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16637.rss2

Pressekontakt:
Sebastian Conrad, Projektleiter der Kaiser-Tour, Tel.: 0160-97850914
oder Martin Sulkowsky, mpc - media pool consult, Tel.: 0172-9445181


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

14359

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Mike Hanke: "Das Regenerationstrainingslager hat uns noch mehr zusammengeschweißt" / U21 kämpft um EM-Halbfinaleinzug / VfL-Frauen: Spontane Meisterfeier geplant Wolfsburg (ots) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt am morgigen Samstag, 27. Mai, in Freiburg zu einem WM-Vorbereitungsspiel gegen Luxemburg an. "Die Zuschauer werden eine offensiv spielende deutsche Mannschaft sehen, die versuchen wird, viele Tore zu schießen. Ein Team, dass aggressiv und auch fit sein wird", so Nationalspieler Mike Hanke vom VfL Wolfsburg. Im Testspiel am gestrigen Donnerstag gegen die B-Jugend von Servette Genf gelang auch Hanke beim 12:0-Sieg ein Treffer. "Ich denke, das Spiel war insgesamt okay. Die mehr...

  • Schmidt und Werth greifen in Hamburg nach den Derbytiteln Hamburg (ots) - Heiko Schmidt aus Neu Benthen und Isabell Werth (Rheinberg) haben sich am zweiten Tag des Spring- und Dressur-Derbys in die Rolle der Favoriten bugsiert. Der 35 Jahre alte Schmidt, der 2004 bereits den vierten Rang beim Deutschen Spring-Derby belegte, gewann mit Ussul die zweite Qualifikation, den Sprehe Feinkost Preis, vor Johannes Ehning auf der niederländischen Stute Olympia. Das Ussul ein routiniertes Derbypferd ist, hat der Wallach bereits mehrmals unter Beweis gestellt, Olympias glatte Runde sorgte bei Familie Ehning mehr...

  • Der Tagesspiegel: Tagesspiegel exklusiv (28. Mai 2006): WM-Sicherheitschef kündigt Gesprächsrunde nach Amoklauf in Berlin an Berlin (ots) - Der Sicherheitschef des deutschen WM-Organisationskomitees (OK), Helmut Spahn, hat erste Konsequenzen nach der Messerattacke am Berliner Hauptbahnhof angekündigt. "Wir werden bei unseren WM-Sicherheitskonferenzen über den Amoklauf in Berlin reden, ja, wir werden darüber reden müssen", sagte Spahn dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Man werde jetzt prüfen, "ob wir im Vorfeld wirklich alles bedacht haben, da Konzeptionen immer flexibel sein müssen". OK-Sicherheitschef Spahn warnte jedoch vor allgemeiner Panik. "Ich mehr...

  • Erster Derbystart und erster Sieg - Gregory Wathelet erobert den Großen Preis von Hamburg Hamburg (ots) - Der Ukrainer Gregory Wathelet strahlte über das ganze Gesicht: Bei seinem ersten Turnierbesuch in Hamburg "sahnte" der Gast, der einen ukrainischen und einen belgischen Pass besitzt, gleich den Sieg im Großen Preis vom Hamburg ab. Mit dem 10 Jahre alten Hengst Countdown blieb Wathelet in 46,14 Sekunden ohne Fehler und ließ damit seinen Teamkollegen Björn Nagel (Friedrichskoog) vom J & S Team und den Weltcupsieger Marcus Ehning (Borken) mit Anka hinter sich. Damit endete der mit 35.000 Euro dotierte Große Preis mit einer mehr...

  • J & S-Team sichert sich Auftaktsieg in der RIDERS TOUR Team Hamburg (ots) - Ein Teammitglied gewann gleich den Großen Preis von Hamburg, ein weiterer Teamreiter wurde Zweiter und insgesamt sicherte sich das Trio vom J & S-Team den Etappensieg in der gerade in Hamburg angelaufenen RIDERS TOUR Team. Gregory Wathelet (Ukraine), Björn Nagel (Friedrichskoog) und Thomas Mühlbauer (Kötzting) verbuchten die ersten sechs Punkte auf dem Teamkonto. Gregory Wathelet gewann mit dem Wallach Countdown die Prüfung im Stechen und verwies seinen Kollegen Björn Nagel auf Pilgrim auf den zweiten Rang. Insgesamt beendete mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht